/ Syrische Luftwaffe tötet mindestens 184 Menschen

(Uncredited)
Luftangriffe der syrischen Armee haben am Wochenende innerhalb von 24 Stunden mindestens 184 Menschen getötet. Unter den Opfern seien auch 128 Zivilisten, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Sonntag mit. Zudem seien mindestens 43 Kämpfer der Terrormiliz IS bei den Angriffen in verschiedenen Teilen des Landes gestorben.
Neben Raketen setzte die Luftwaffe von Machthaber Baschar al-Assad auch die international geächteten Fassbomben ein. Dies sind mit Sprengstoff und Metallsplittern gefüllte Eisentonnen, die von Helikoptern abgeworfen werden. Wegen ihrer Streuwirkung töten Fassbomben immer auch viele Unbeteiligte.
In dem blutigen syrischen Bürgerkrieg sollen nach Schätzungen von Aktivisten seit März 2011 mindestens 220.000 Menschen ums Leben gekommen sein.
Lesen Sie auch
- „Jahr des Umbruchs“ – Luxemburger Armee feiert Sankt Martin - 8. November 2017.
- Ein Altstadtfest wie kein Zweites - 15. Juli 2017.
- Zukunft des Polizeimuseums ungewiss - 5. Januar 2017.