/ Suche nach Überlebenden geht weiter

Wie lange die Suche noch andauern sollte, war zunächst unklar. Nach dem schweren Unglück vom Mittwoch werden noch etwa 200 Menschen vermisst. 373 Flüchtlinge konnten gerettet werden, nachdem ihr Boot vor der libyschen Küste gekentert war. Am Freitag brachte Italiens Küstenwache erneut 241 Menschen in Sicherheit, die mit zwei Schlauchbooten in Seenot geraten waren.
Bereits am Donnerstag waren in mehreren Aktionen 1200 Migranten gerettet worden. Einige von ihren erreichten am Freitag das italienische Festland.
Unterdessen nahm die italienische Polizei fünf mutmaßliche Schleuser fest, die das am Mittwoch gekenterte Boot gesteuert haben sollen. Die drei Libyer und zwei Algerier waren nach der Ankunft in Palermo von Überlebenden identifiziert worden, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa.
Lesen Sie auch:
Pro Asyl fordert sichere Fluchtkorridore
Retter erleben schreckliche Szenen
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.