/ Sozialdramen in Cannes zeigen harschen Alltag

(Handout)
Zwei Sozialdramen haben am Dienstag beim Filmfestival Cannes auf Missstände unserer Zeit hingewiesen. Während die belgischen Dardenne-Brüder in „The Unknown Girl“ dem Tod eines jungen Mädchens aus Afrika nachgingen, zeigte der philippinische Regisseur Brillante Mendoza in „Ma‘ Rosa“ den harschen Alltag in seinem Land. Beide Filme laufen bei den Internationalen Festspielen im Wettbewerb. Jean-Pierre und Luc Dardenne haben bereits zwei Mal die Goldene Palme gewonnen, die höchste Auszeichnung des Festivals.
In Mittelpunkt von „The Unknown Girl“ steht die junge Ärztin Jenny Davin. Als in der Nähe ihrer Praxis ein junges Mädchen tot und ohne Papiere aufgefunden wird, will die Ärztin den Namen der Schwarzen herausfinden. „Jenny fühlt sich als einzige verantwortlich, das tut kein anderer“, sagte Luc Dardenne in Cannes.
- Stadt Luxemburg heißt das Projekt „Centre de Merl“ endgültig gut - 18. Juni 2022.
- Die absurde Seite der teilweisen Cannabis-Freigabe - 16. Juni 2022.
- Meister Reineke wieder einmal im Visier der Kritik: Gibt es zu viele Füchse in Luxemburg? - 15. Juni 2022.