/ "Sites et monuments abschaffen"

(Tageblatt/Fabrizio Pizzolante)
Am Mittwoch, den 1. Juli, stellt der DP-Abgeordnete André Bauler eine Anfrage im Parlament zum Thema Denkmalschutz. Die LSAP hat bereits am Montag konkrete Vorschläge für eine Gesetzesnouvelle vorgestellt.
„Das alte Gesetz ist überholt“, sagt Franz Fayot am Montag. So seien etwa 6.000 Objekte in Luxemburg schützenswert, aber nur rund 1.000 von ihnen stehen auf der entsprechenden Liste beim zuständigen Dienst „Services des sites et monuments nationaux“. Aus diesem Grund fordert die LSAP den Denkmalschutz in einem neuen Gesetz zu regeln und hat dazu konkrete Vorschläge.
Vier Abteilungen
So soll der jetzige Dienst „Services des sites et monuments national“ ganz abgeschafft werden. Eine neue Behörde mit dem Namen „Administration du Patrimoine culturel“ soll ihn ersetzen. Sie ist in vier Abteilungen mit unterschiedlicher Bestimmung unterteilt: „Service du patrimoine architectural et des espaces protégés“, „Service de l’inventaire, de la sensibilisation et de l’urbanisme“, „Service du patrimoine mobilier et collections“, sowie „Service du patrimoine archéologique“.
Zu den Vorschlägen der LSAP gehören außerdem 16 Kriterien, wonach der Denkmalschutz neu organisiert werden soll.
Lesen Sie auch:
Was ist gleich nochmal ein Denkmal?
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.