/ Seebeben in der Ägäis richtet keine Schäden an

(Erings)
Gespürt wurde der Erdstoß am Freitag vor allem auf den Inseln Skyros und Skiathos sowie Euböa. Auch in Athen wurde das Beben in den oberen Stockwerken gespürt. Verletzte oder Schäden wurden nicht gemeldet, sagte ein Polizeibeamter aus Skyros der Deutschen Presse-Agentur. Nach einer ersten Messung der Mittelmeer-Erdbebenzentrale (EMSC) hatte das Seebeben eine Stärke von 4,1. Es habe sich etwa 37 Kilometer südlich der Insel Skyros in einer Tiefe von etwa fünf Kilometern unter dem Meeresboden ereignet, berichtete die Erdbebenwarte von Athen.
- Klipp und klar zu sagen, was droht, ist keine Angstmacherei, sondern das A und O politischer Kommunikation - 16. Juli 2022.
- Vom Radfahren, der LSAP und dem Krieg: „Wie sollen wir das machen? Hallo, Herr Putin, hören Sie bitte auf?“ - 15. Juli 2022.
- Über Bande spielen mit Deutschland: „Es gibt Themen, über die ein Luxemburger klarer sprechen kann“ - 11. Juli 2022.