/ Schweizer sind schockiert

Früher wurde dieses Produkt in den Tierfutter-Regalen unter dem Namen „Max“ angeboten. Dann beschloss die Firma ihm die Bezeichnung zu geben, die dem Inhalt entspricht, und löste damit den Protest zahlreicher Kunden aus. Ganz im Gegenteil zu den Vierbeinern, die das „Ding“ langsam und genüsslich zwischen den Zähnen zergehen lassen.
Angesichts des Protestes will „Migros“ ab Dezember die Verpackung erneut unter dem alten Namen anbieten.
Letzte Artikel von Olivier Nassimbeni (Alle anzeigen)
- „Jahr des Umbruchs“ – Luxemburger Armee feiert Sankt Martin - 8. November 2017.
- Ein Altstadtfest wie kein Zweites - 15. Juli 2017.
- Zukunft des Polizeimuseums ungewiss - 5. Januar 2017.