/ Schneider: Indextranche zum 1.1.

(Tageblatt-Archiv/Isabella Finzi)
In den Kulissen zirkulierte nach der letzten Statec-Pressekonferenz inklusive Indextranche-Prognose für das „erste Quartal 2017“ (Link) bereits länger die Möglichkeit, dass dies gleich im Januar der Fall sein werde.
Der Wirtschaftsminister twitterte nun „Indexation déclenchée: adaptation des salaires, traitements et pensions (+2,5%) au 1er janvier 2017.“ Und weiter: „STATEC communiquera les détails demain.“
Die letzte Indextranche wurde im Oktober 2013 ausgezahlt, obwohl sie bereits seit Februar 2013 fällig gewesen wäre. Die Arbeitnehmerkammer hielt in ihrer letzten „Econews“ fest, dass dies die längste Zeitspanne zwischen zwei Auszahlungen ist, seitdem die automatische Lohnanpassung an die Preisentwicklung im Jahre 1975 eingeführt wurde (Link).
Indexation déclenchée: adaptation des salaires, traitements et pensions (+2,5%) au 1er janvier 2017. STATEC communiquera les détails demain.
— Etienne Schneider (@EtienneSchneide) 22. Dezember 2016
- Muller: Showdown gegen Nadal - 7. Juli 2017.
- Gilles Muller in drei Sätzen ins Achtelfinale - 7. Juli 2017.
- Der Wolf ist da … aber kein „eindeutiger Nachweis“ - 7. Juli 2017.