/ Rücktritt Junckers erwartet

Wie das deutschen Nachrichtenmagazin der Spiegel am Freitag berichtet, erwartet das Lager von EU-Ratspräsident Herman van Rompuy, dass der Kandidat auf den Posten des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker sich selbst aus dem Rennen nehmen wird. „Im Umfeld von EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hält man daher einen Rückzieher Junckers für wahrscheinlich“, so Spiegel Online.
Er gehe davon aus, dass Juncker sich in den kommenden Wochen selbst aus dem Rennen nehmen wird, wenn die Kritik an ihm so weitergeht, wird ein enger Mitarbeiter Van Rompuys zitiert. Auch die deutsche Regierung schließt derlei Szenario nicht aus. Die Bedeutung eines Bruchs Großbritanniens mit der EU sei erheblich größer als die einer Berufung Junckers.
Bereits Ende Mai waren Gerüchte über einen möglichen Rücktritt Junckers bekannt geworden. Der EVP-Spitzenkandidat werde aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten, um so den Weg für einen Kandidaten freizumachen, der auch London genehm sei. Juncker hatte kurze Zeit später sagen lassen, er denke nicht an Rücktritt.
Cameron hat mit dem Ausscheren Großbritanniens aus der EU gedroht, sollte Juncker Kommissionspräsident werden. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihrerseits für Juncker plädiert, gleichzeitig auf die Bedeutung einer Mitgliedschaft Großbritanniens für die EU hingewiesen.
Als möglicher Kandidat für die Nachfolge von José Manuel Barroso auf den Chefsitz in Brüssel war in den vergangenen Tagen auch der Name Van Rompuys genannt worden.
Der EU-Ratspräsident war von den EU-Staats-und Regierungschefs beauftragt worden, mit den Mitgliedstaaten und dem EU-Parlament Verhandlungen über den Spitzenposten und andere Positionen zu verhandeln.