/ Pädagogische Abkühlung

Vor einigen Tagen wurden auf der großen Wiese hinter den „Bains du Parc“ im Park Laval vier Bäume entfernt. Parallel dazu wurden aus dem alten Becken, das dort noch steht, die Steine und zwei Eckpfeiler entfernt. An dieser Stelle des Parks soll bald mit dem Bau eines neuen pädagogischen Wasserspielplatzes begonnen werden. Auch das alte Becken soll in das neue Projekt integriert werden.
Besonders hervor sticht dabei das innovative pädagogische Konzept. Es reicht nicht, sich in ein Becken zu legen und zu faulenzen. Damit das Wasser überhaupt läuft, müssen die Kinder gemeinsam bestimmte Mechanismen aktivieren.
Physikalische Gesetz
Beteiligung der Kinder
Auf diese Weise sollen ihnen die physikalischen, hydraulischen und mechanischen Gesetze spielerisch nähergebracht werden. Sie müssen sich aktiv beteiligen, damit etwas passiert. Außerdem sollen die Kinder damit an die Bedeutung der Teamarbeit und der gegenseitigen Hilfe herangeführt werden.
Damit nicht unnötig Wasser verschwendet wird, soll die Anlage morgens eingeschaltet und abends wieder abgeschaltet werden. Mit dem Anbruch der Nacht wird das Planschbecken geleert. Ende September hatte der grüne Umweltschöffe Martin Kox das Projekt im Gemeinderat vorgestellt.
246.000 Euro sind im Haushaltsplan 2017 für den Bau vorgesehen.
Wenn alles nach Plan läuft, könnte der Wasserspielplatz bereits im kommenden Sommer eröffnet werden.