/ Österreichischer Bankenchef tritt zurück

Michael Grahammer habe den Aufsichtsrat am Mittwochabend überraschend über seinen Rücktritt informiert, teilte die Bank am Donnerstag mit. „Schlussendlich war die mediale Vorverurteilung der Hypo Vorarlberg und meiner Person, die in den letzten Tagen erfolgt ist, ausschlaggebend für mich, diesen Schritt zu setzen“, schrieb Grahammer in einer Erklärung.
Weder er noch die Bank hätten sich aber eines Fehlverhaltens schuldig gemacht. Der öffentlich-rechtliche Sender ORF hatte zuvor berichtet, dass mindestens 20 Briefkastenfirmen mit Konten bei der Hypo Vorarlberg in Verbindung gebracht werden könnten. Ein Konto soll Gennadi Timtschenko gehören, einem russischen Milliardär mit engen Beziehungen zu Präsident Wladimir Putin.
Der ORF gehört zum internationalen Rechercheverbund, der gemeinsam mit der „Süddeutschen Zeitung“ die von einer anonymen Quelle enthüllten Dokumente aus dem Besitz der panamaischen Anwaltsfirma Mossack Fonseca auswertete.
Lesen Sie auch:
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.