/ Opposition soll sich vereinigen

Die innere Spaltung der prowestlichen Kräfte bei den aktuellen Straßenprotesten bedeute Schwäche und müsse überwunden werden, hat die inhaftierte Timoschenko in einem Appell geschrieben. Sie wurde 2011 wegen Amtsmissbrauchs als Regierungschefin zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt.
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew vereinten Regierungsgegner am Mittwoch, dem 53. Geburtstag Timoschenkos, ihre Aktivitäten auf dem Maidan, um dort weiter für ein Assoziierungsabkommen mit der EU zu demonstrieren. Timoschenko ist vor wenigen Tagen in einen Hungerstreik getreten. Damit will sie die Unterzeichnung eines Assozierungsabkommens mit der EU erzwingen.
Janukowitsch: „Ukraine noch nicht reif“
Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hatte die für diesen Freitag geplante Unterzeichnung des Vertrags über eine enge Zusammenarbeit und freien Handel mit der EU auf Eis gelegt. Die Ex-Sowjetrepublik sei wirtschaftlich noch nicht reif für einen solchen Schritt, erklärte er in einem Fernsehinterview.
Janukowitsch sprach sich zudem dafür aus, die Zusammenarbeit mit Russland zu erneuern. Auf dem EU-Gipfel der Östlichen Partnerschaft in der litauischen Hauptstadt Vilnius will der Staatschef am Donnerstag und Freitag für Dreiergespräche zwischen Kiew, Brüssel und Moskau über eine Zukunft der Ukraine werben.
- Angenehm, grün und weitgehend autofrei: So soll Kayl-Nord später werden - 29. Mai 2023.
- „Wer eine Gemeindepolizei fordert, streut Sand in die Augen“: LSAP stellt in Düdelingen Programm vor - 25. Mai 2023.
- Dudetown startet in die Sommersaison: Diese Events stehen von Juni bis September an - 24. Mai 2023.