/ Obama bricht Urlaub ab

(AP)
US-Präsident Barack Obama bricht wegen des Haushaltsstreits seinen traditionellen Weihnachtsurlaub auf Hawaii ab und kehrt vorzeitig nach Washington zurück. Er werde am frühen Donnerstag in der Hauptstadt erwartet, teilte das Weiße Haus am Dienstag mit.
Auch der Kongress soll am Donnerstag wieder zusammentreten.
Erzielen Obama und die Republikaner bis zum Jahreswechsel keine Einigung, treten automatisch Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen in Kraft. Über die sogenannte Fiskalklippe könnten die USA nach Ansicht vieler Volkswirtschaftler in eine Rezession stürzen.
400.000 Dollar
Im Zentrum des Etatstreits steht Obamas Forderung nach höheren Steuern für Reiche. Erst am Freitag war eine Abstimmung bei den Republikanern über einen Kompromissvorschlag geplatzt, der höhere Abgaben erst für Jahreseinkommen von mehr als einer Millionen Dollar vorsieht.
Obama war zuletzt von seiner ursprünglichen Forderung nach einer Steuererhöhung für Einkommen von mehr als 250.000 Dollar pro Jahr abgerückt. Stattdessen sprach er sich dafür aus, die Steuern ab einem jährlichen Einkommen von mehr als 400.000 Dollar zu erhöhen.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.