/ Niederlande fordern Schließung belgischer AKWs

Eine Mehrheit der Abgeordneten rief am Dienstag in Den Haag auch die eigene Regierung auf, sich einer entsprechenden Forderung aus Deutschland und Luxemburg anzuschließen. Bisher hatte die Regierung dies abgelehnt.
In den veralteten belgischen Kraftwerken Doel und Tihange hat es wiederholt Pannen und Störungen gegeben. Eine Stilllegung verlangen auch die drei niederländischen Provinzen in Grenznähe. Das Parlament will sich zudem dafür einsetzen, Belgien im Falle der Abschaltung bei der Energieversorgung zu unterstützen.
- Gosseldinger Tunnel: Fahranfänger rast mit 131 km/h durch eine Baustelle - 30. August 2019.
- Die Champions-League-Gruppen wurden ausgelost – PSG trifft auf Real, BVB auf Barça - 29. August 2019.
- Fußgänger wird lebensgefährlich verletzt - 29. August 2019.