Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Nicolas Schmit: „Reform wird fortgesetzt“

Nicolas Schmit: „Reform wird fortgesetzt“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die ehemalige Direktorin der Adem, Mariette Scholtus, hat Rekurs gegen ihre Versetzung eingereicht. Das stört Beschäftigungsminister Nicolas Schmit nicht. Er bleibt bei seiner Entscheidung.

Zuerst waren der Adem-Direktorin Mariette Scholtus zwei Beamten zur Seite gestellt. Dann wurde die gesamte Direktion der inzwischen in Beschäftigungsagentur umgenannte Arbeitsmarktverwaltung abgelöst. Géry Meyers löst Scholtus an der Spitze der Adem ab. Mit der Entscheidung, sie von ihrem Posten, den sie seit zwölf Jahren bekleidete, zu versetzen, gibt sich Scholtes nicht zufrieden. Sie hat beim Verwaltungsgericht geklagt.

Logo" class="infobox_img" />Die Entscheidung, die Direktorin der Adem ihres Postens zu entheben, wird von der ganzen Regierung getragen, so Beschäftigungsminister Nicolas Schmit.

Es bleibe bei dieser Entscheidung, betont nun Beschäftigungsminister Nicolas Schmit. Der Beschluss sei übrigens von der gesamten Regierung vorbehaltos unterstützt worden, so Schmit am Montag im Gespräch mit Tageblatt.lu. Nicht der Beschäftigungsminister habe Frau Scholtes versetzt, unterstreicht Schmit. Der Ministerrat hatte seine Entscheidung am 20. Juni bekanntgegeben.

Als einer der Gründe für die mangelhafte Arbeit der Adem war seit Jahren deren Direktion bezeichnet worden. Als erster hatte der damalige OGBL-Präsident John Castegnaro den Namen der damaligen Direktorin genannt. Daran erinnert nun auch Schmit. Seit seinem ersten Arbeitstag als Beschäftigungsminister habe er auf eine Reform der Adem hingewirkt. In der Zwischenzeit seien etliche Maßnahmen getroffen, Gesetze abgeändert worden. Niemand hätte nachvollziehen können, hätte man dabei jene Direktion im Amt belassen, die in den letzten Jahren maßgeblich für die Probleme der Adem mitverantwortlich sei, so Schmit.
Unverständlich ist, dass eine Person mit gesichertem Arbeitsplatz und Einkommen, die Ex-Adem-Direktorin ist Staatsbeamtin, ihre Interessen über die von Tausenden Menschen setzt, die auf Arbeitssuche sind. An der Reform der Adem werde auch weiterhin gearbeitet. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt erfordere dies, betont Schmit.