/ Mossack Fonseca in Luxemburg

(Jean-Claude Ernst)
Laut Handelsregister (und Firmenschild an der Tür) residieren unter der Adresse 14a, rue des Bains in Luxemburg-Stadt sowohl das Unternehmen Mossack Fonseca&Co. (Luxembourg) wie auch das Unternehmen Mossfon (Luxembourg). Beide Unternehmen haben den Status einer S.à r.l. Mossfon ist die Abkürzung, die Mossack Fonseca für den eigenen Namen benutzt – zum Beispiel in seiner Internetadresse – www.mossfon.com.
Beide Luxemburger Firmen haben die gleichen Manager (Stand 31.Dezember 2014): Jurgen Mossack und Ramon Fonseca aus Panama und einen gewissen Samuel Fernandez Cortez aus Luxemburg. Fernandez Cortez stammt ebenfalls ursprünglich aus Panama.
Verluste
Beide Luxemburger Firmen haben recht kleine Bilanzsummen und verzeichnen seit Jahren stets Verluste.
Mossack Fonseca&Co. (Luxembourg) hatte Ende 2014 etwa eine Bilanzsumme von 16.567,20 Euro und schrieb einen Verlust von 5.147,23 Euro.
Bei Mossfon (Luxembourg) stand Ende 2014 eine Bilanzsumme von 172.187,67 Euro und man schrieb einen Verlust von 491.378,01 Euro.
Lesen Sie auch:
Luxemburger Anwälte eröffneten Firmen
Poroschenko bevorzugt die Jungferninseln
- Zweiter Streiktag bei Ampacet: „Aufgeben ist für uns keine Option“ - 29. November 2023.
- Belegschaft von Ampacet legt Arbeit nieder – „Wir wurden bedrängt und sogar belästigt“ - 27. November 2023.
- Ein paar Stunden auf Weltreise – „Bazar international de Luxembourg“ ohne Israel - 25. November 2023.