/ Maulkorb für den Patriarchen

(dpa/Yoan Valat)
Der Ehrenvorsitzende der rechtsradikalen Front National (FN), Jean-Marie Le Pen, wird die Parade zum 1. Mai von der Tribüne „stumm“ verfolgen. Der Vater von Marine Le Pen wird keine Rede halten, hieß es von der Parteizentrale am Montag. Offiziell begründet wird die Entscheidung mit gesundheitlichen Problemen von Jean-Marie Le Pen. Der 86-Jährige war kürzlich im Krankenhaus wegen Herzleiden behandelt worden.
Hingegen wird Marine Le Pen an den Rednerpult treten, sagte sie gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP. „Das war schon immer der Fall“, so Le Pen weiter. Traditionell halte nur der Parteivorsitzende an diesem Tag eine Rede. „Im vergangenen Jahr bin ich, während der ganzen Kampagne, nicht dazu gekommen über Jeanne d’Arc zu sprechen“, erklärt Marine Le Pen. Damals hatte ihr Vater das Wort, kurz vor den Europawahlen, immer wieder ergriffen.
„Keine Degradierung“
Der FN gedenkt jedes Jahr am 1. Mai der französischen Nationalheldin. Nur 2012 konnte Marine Le Pen eine Rede in diesem Zusammenhang halten können. 2011 und 2013 habe ihr Vater das Wort ergriffen, obwohl sie 2011 bereits Vorsitzende der Partei geworden war, berichtet Marine Le Pen.
Das offene Zerwürfnis mit ihrem Vater spricht sie dabei nicht an (Artikel). Sowohl beim Festzug als auch auf der Bühne wird Marine Le Pen von neu gewählten Departementalräten umgeben. Die Hauptakteure der Partei stehen dahinter. „Wir sind hier nicht bei den Prinzen. Es gibt keine Degradierung“, ironisiert die FN-Vorsitzende.
Le Pen in Erklärungsnot
Eigentlich sollte sich der FN-Ehrenvorsitzende Jean-Marie Le Pen am Montag im Exekutivbüro der Partei einfinden. Dort sollten mögliche Sanktionen gegen ihn beschlossen werden. Hintergrund sind Le Pens Aussagen, in denen er Marschall Pétain verteidigt, und die Gaskammern im Zweiten Weltkrieg als „Detail“ bezeichnet.
Dieses Treffen ist nun vertagt. Es wird am 4. Mai stattfinden, so Marine Le Pen. Damit soll Jean-Marie Le Pen noch mehr Zeit für seine Genesung gelassen werden. Gegen Jean-Marie Le Pen läuft seit Anfang April ein internes Disziplinarverfahren in diesem Zusammenhang.
Lesen Sie mehr dazu hier:
Verfahren gegen Jean-Marie Le Pen
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.
- Französische Lederwarenkunst gibt es jetzt am neuen Standort in Luxemburg - 1. Mai 2022.
- Drei Gänge köstlich international mit regionaler Note - 10. April 2022.