/ Verhaltenes Verständnis für Boykott-Aufruf

Deutschlands Präsident Joachim Gauck und Luxemburgs Kommissarin Viviane Reding haben angekündigt, nicht zur Winterolympiade nach Sotschi zu fahren, angeblich wegen Rechtsverletzungen in Russland. Wie beurteilen Sie diesen Schritt von Politikern, wollten wir von unseren Lesern wissen.
Knapp ein Drittel der Users, die auf unsere Frage antworteten, befürworteten den Boykott der Winterolympiade im russischen Sotschi. 32 Prozent der Befragten stimmten dieser Haltung zu. Auch andere sollten diesem Beispiel folgen, sagten sie in unserer nicht repräsentativen Umfrage. 19 Prozent waren der Ansicht, man sollte andere Wege suchen, um seinen Protest auszudrücken und dies nicht auf Kosten der Sportler tun. 11 Prozent wiederum fanden die Haltung von Gauck und Reding nicht gut, da sie eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes bedeutet.
Die meisten Users, 38 Prozent, stimmten der Aussage zu, dass die Politiker genauso konsequent auch auf andere Rechtsverletzungen (Stichwort NSA-Skandal) reagieren.
An der Umfrage nahmen 240 Users teil.
- In Kayl-Tetingen sind alle Optionen möglich - 7. Juni 2023.
- Aus Roude Fiels wird ein Neie Roude Fiels - 2. Juni 2023.
- Angenehm, grün und weitgehend autofrei: So soll Kayl-Nord später werden - 29. Mai 2023.