/ Vereinbarung unterschrieben

Das Abkommen über die Neuregelung des Verhältnisses zwischen Staat und den Kirchen ist am Montag im Staatsministerium unterschrieben worden. Im Namen des Staats unterzeichnete Premierminister Xavier Bettel mit den Vertretern von sechs Glaubensgemeinschaften die jeweilige Vereinbarung.
Das Abkommen sieht auch weiterhin staatliche Zuwendungen an die Gemeinschaften vor. Auch werden die Gehälter und Pensionen der aktuellen Priester und Würdenträger übernommen. Mit dem Abkommen erkennt die katholische Kirche die Abschaffung des Religionsunterrichts in der öffentlichen Schule an. Erstmals wird auch der Islam staatlich bezuschusst.
Das Parlament hatte dem Verhandlungsergbnis am vergangenen Mittwoch zugestimmt.
- Regierung will Übergang von stationärer zu ambulanter Behandlung beschleunigen - 19. Mai 2022.
- Neue Begegnungsstätte VeWa bietet Raum zum gemeinsamen Schaffen - 16. Mai 2022.
- Die Brill-Schule kommt im 21. Jahrhundert an - 14. Mai 2022.