/ Über Geld spricht man nicht

(dpa/Illustration)
Frei nach dem Motto „Über Geld spricht man nicht“ finden 29 Prozent der Paare in Luxemburg „normal“, finanzielle Geheimnisse voneinander zu haben. Darüber berichtet die aktuelle ING International Survey, die am Montag veröffentlicht wurde. Die Luxemburger liegen damit im Durchschnitt, in Frankreich waren 42 Prozent der befragten Paare dieser Meinung, in den Niederlanden 13 Prozent.
In diesem Zusammenhang gab 1 von 10 Luxemburgern an, in den vergangenen 12 Monaten mindestens ein Mal Geld ausgegeben zu haben, ohne das Wissen des Partners. Im EU-Durchschnitt waren es 1 von 5 Befragten. Ist man jedoch verheiratet, hat man weniger Geheimnisse von einander. Hier liegen die Zahlen bei 11 Prozent bei Verheirateten und bei 19 Prozent unter den nicht-vermählten Paaren. Insgesamt heißt es, haben Ältere weniger finanzielle Geheimnisse in ihrer Partnerschaft als jüngere Menschen.
Mein Konto, dein Konto
18 Prozent der Befragten in Luxemburg gaben an, ein Konto zu haben, wovon der Partner nichts weiß. Damit liegt Luxemburg nur leicht unter dem EU-weiten Durchschnitt (17 Prozent). Nur in Österreich (24 Prozent) und der Türkei (21 Prozent) gibt es mehr „versteckte“ Konten unter Paaren.
Akademiker in Luxemburg machen mehrheitlich kein Geheimnis von ihrem Privatkonto gegenüber dem Partner (81 Prozent). 65 Prozent der Einwohner in Luxemburg ohne Abschluss hingegen schon.
Geheimsache Gehalt
Schließlich sagen 10 Prozent der Befragten in Luxemburg, dass sie die genaue Summe ihres Monatsgehalts dem Partner verheimlicht haben. Diese Zahlen liegen leicht unter dem EU-Durchschnitt von 13 Prozent.
In diesem Zusammenhang erklärten 15 Prozent der Frauen aus Luxemburg, ihr Partner kenne die genaue Höhe ihren Lohns nicht. Nur 6 Prozent der Männer gaben dieselbe Antwort.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.