Luxemburg / Technische Panne hatte Notrufnummer 113 am Vorabend zum Nationalfeiertag lahmgelegt

Die Notfallnummer 113 war am Vorabend zum Nationalfeiertag wegen technischer Probleme zeitweise nicht erreichbar. Das geht aus einer parlamentarischen Antwort vom Minister für innere Sicherheit Henri Kox und Innenministerin Taina Bofferding hervor.
Die Notrufnummer 113 hat am Vorabend zum Nationalfeiertag zeitweise nicht funktioniert, bestätigen Minister Henri Kox („déi gréng“) und Innenministerin Taina Bofferding (LSAP) auf die Nachfrage der CSV-Abgeordneten Marc Lies, Léon Gloden und Laurent Mosar am Dienstag. „Es gab eine Informatik-Panne, die Auswirkungen auf verschiedene IT-Systeme hatte – darunter die Notrufnummer 113 und das ELS“, schreiben die beiden Minister.
Die CSV-Abgeordneten wiesen darauf hin, dass Bürger, die die Rufnummer 113 eingaben, auf die Notfallnummer 112 umgeleitet worden seien. Das sei laut Bofferding und Kox allerdings nicht der Fall gewesen: „Die Bürger haben auf Eigeninitiative die Notrufnummer 112 gewählt, als die Telefonnummer 113 nicht erreichbar war“, steht in der parlamentarischen Antwort.
Da es sich bei den beiden Notrufnummern um verschiedene Systeme handele, habe die Telefonnummer 112 am Vorabend auch weiterhin funktioniert.
- Ein Promi auf dem Linienflug - 30. Mai 2023.
- Nach der Wahlklatsche – Spaniens Premier Sánchez könnte sich wieder durchbeißen - 30. Mai 2023.
- Sandra Denis, die Grande Dame des Squash-Courts - 30. Mai 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos