09.08.2015 An diesem Wochenende haben die Straßenkünstler die Hauptstadt wieder in eine Freilichtbühne verwandelt. (François Aussems/Editpress)
Rund hundert Teilnehmer haben für staunende Gesichter gesorgt. (François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
Straßenkünstler, Pantomimen, Akrobaten und Zirkusleute, Stelzengänger, Geschichtenerzähler... (François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
und andere Fantasiegestalten nahmen an der Auflage 2015des beliebten Straßenfestivals teil. (François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
... (François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
(François Aussems/Editpress)
Previous
Next
Luxemburgs alljährliches Straßenkunstfestival, die Streeta(rt)nimation, zog am Samstag und Sonntag wieder tausende Zuschauer in ihren Bann. Die diesjährige Ausgabe bot über 100 Live-Shows. 30 internationale Truppen und 80 Künstlern waren dabei.
Straßenkünstler, Pantomimen, Akrobaten und Zirkusleute, Stelzengänger, Geschichtenerzähler und andere Fantasiegestalten nahmen an der Auflage 2015des beliebten Straßenfestivals teil.
Sie verwandeln das Stadtzentrum in einen Märchenpark. Ins Leben gerufen wurde das Straßenkunstfestival vom LCTO im Jahre 1995, als Luxemburg zum ersten Mal „Kulturhauptstadt Europas“ war.
Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.