Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Steuer auf leerstehende Wohnungen

Steuer auf leerstehende Wohnungen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Auch Luxemburg-Stadt könnte in Bälde eine Steuer auf leerstehende Wohnungen und freies Bauland erheben. Das hat Bürgermeister Xavier Bettel am Mittwoch gesagt.

Bereits kommende Woche will sich der hauptstädtische Schöffenrat bei den Escher Kollegen über deren Vorgehensweise bei der Besteuerung leerstehender Wohnungen informieren. Die Escher hatten vergangene Woche ein Reglement verabschiedet, das leerstehende Wohnungen und ungenutztes Bauland mit einer Taxe belegt. Wieviel Wohnraum in Luxemburg-Stadt derzeit ungenutzt ist, konnte Bürgermeister Xavier Bettel (DP) am Mittwoch nicht sagen.

In Esch war das Gemeindereglement gegen die Stimme von Bettels Parteikollegen Pim Knaff angenommen worden. Knaff hatte das Reglement als verfassungswidrig bezeichnet. Das Grundgesetz schütze Privateigentum.

In Esch muss der Besitzer bereits zahlen, wenn die Immobilie länger als 18 Monate leersteht. Ausgenommen sind Eigentümer, die Eigenbedarf angemeldet haben. Doch auch für sie gelten lediglich Übergangsbestimmungen.