Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

DreiländereckSozialdemokraten rücken enger zusammen

Dreiländereck / Sozialdemokraten rücken enger zusammen
 Foto: Editpress/Georges Noesen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am vergangenen Freitag fand in Remerschen eine erste gemeinsame Vorstandssitzung der LSAP Dräilännereck und der SPD Perl statt. Ziel des Treffens war es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu intensivieren. Angesichts der bereits bestehenden und gelebten Nachbarschaft an der Mosel eigentlich naheliegend. Doch in Zeiten, in denen die deutsche Polizei wieder regelmäßig an der Autobahnbrücke sowie an der Brücke zwischen Perl und Schengen kontrolliert, ist es ein wichtiges Zeichen. Auf der gemeinsamen Agenda stehen beispielsweise die Ausdehnung des kostenlosen öffentlichen Transportes sowie die Schaffung von Auffangparkplätzen für deutsche Pendler. Oder Umweltschutz, Infrastrukturentwicklung und soziale Gerechtigkeit. In Zukunft wird es darum gehen, sich regelmäßig auszutauschen und nach außen hin sichtbar zu werden. Darüber hinaus wollen LSAP Dräilännereck und SPD Perl den Kontakt zu sozialdemokratischen Akteuren im französischen Grenzgebiet suchen, um die Kooperation zu erweitern. (mago)