/ „Sonndesfro“ ab Mittwoch

Sparpaket, Steuerpaket oder Gesundheitsreform: Haben sich die jüngsten Entwicklungen in diesen Dossiers auf das Wahlverhalten der Luxemburger ausgewirkt? Und wenn ja, wie? Kommt es zu Verschiebungen im Parlament? Wer gewinnt/verliert Mandate? Antworten auf diese Fragen gibt ab kommenden Mittwoch wieder die „Sonndesfro“.
Im Auftrag des Tageblatts befragte TNS Ilres in den vier Wahlbezirken erneut die Wähler, welcher Partei sie die meisten Stimmen geben würden, wenn am Sonntag Wahlen wären. Den Auftakt macht am Mittwoch, den 8. Dezember 2010 der Wahlbezirk Osten. Es folgen am Donnerstag der Bezirk Norden, am Freitag das Zentrum und am Samstag der Süden.
Grafiken geben Aufschluss darüber, wie sich die Stimmung in der Bevölkerung gegenüber den Parteien seit dem Urnengang vom 7. Juni 2009 entwickelt hat.
Die „Sonndesfro“-Erhebung erfolgt alle sechs Monate.
Das Politbarometer
Für stärkere Emotionen bei den Politikern sorgt in der Regel die zweite Umfrage, die vom Tageblatt eine Woche später veröffentlicht wird: das Politbarometer. Hier konnten die Wähler darüber entscheiden, welcher der genannten Politiker in Zukunft ein größere Rolle spielen soll. Die Ergebnisse werden ab Mittwoch, den 15. Dezember im Tageblatt veröffentlicht.
tageblatt.lu