/ So verlängert man die Wochenenden

Der Ostersonntag fällt dieses Jahr auf den 5. April. Ostermontag gilt ebenfalls als Feiertag und somit können sich alle Arbeitnehmer auf ein verlängertes Wochenende einstellen.
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, fällt dieses Jahr auf einen Freitag und beschert allen Arbeitnehmern ein weiteres Drei-Tage-Wochenende.
Christi Himmelfahrt findet wie jedes Jahr an einem Donnerstag (14.5.) statt. Mit einem freien Tag dazu kann man sich ein verlängertes Wochenende von vier Tagen „basteln“. An Pfingsten können sich alle Arbeitnehmer wegen des freien Pfingstmontags ebenfalls wie jedes Jahr auf ein verlängertes Wochenende freuen.
Urlaubstage
Der luxemburgische Nationalfeiertag, der 23. Juni, fällt dieses Jahr auf einen Dienstag. Mit einem freien Tag zusätzlich kann man vier freie Tage ergattern. Wer sicher sein möchte, nach den Feierlichkeiten wieder richtig ausgeruht an seinem Arbeitsplatz zu erscheinen, der kann mit vier freien Tagen ganze neun Tage zu Hause ausspannen und wieder zu Kräften kommen.
In der zweiten Jahreshälfte kann der Arbeitnehmer dann nicht mehr auf die Feiertage zurückgreifen, um seine Wochenenden mit Hilfe von Brückentagen zu verlängern.
Nicht verloren
Alle variablen Feiertage ab August fallen dieses Jahr auf ein Wochenende. Maria Himmelfahrt, am 15. August, fällt auf einen Samstag. Allerheiligen, 1. November, fällt auf einen Sonntag. Auch an Weihnachten kommt der Arbeitnehmer dieses Jahr „schlechter“ weg als noch die Jahre davor. Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag fallen auf einen Freitag und einen Samstag. Die freien Tage für diese Feiertage sind jedoch nicht verloren (wie in unseren Nachbarländern). In Luxemburg wird jeder Feiertag, der auf einen Samstag oder Sonntag fällt, am Ende des Monats zu den Urlaubstagen hinzugerechnet.
Als kleiner Trost beginnt 2016 zudem mit einem verlängerten Drei-Tage-Wochenende. Der erste Tag des kommenden Jahres wird ein Freitag sein.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.