/ Schwelbrand wegen defekter Kochplatte
Der Bewohner jedoch reagierte nicht auf die Klopfzeichen der Nachbarn, die somit umgehend die Notrufzentrale in Kenntnis setzten. Kurz nach ihrem Eintreffen konnte die Feuerwehr Entwarnung geben. Es wurde festgestellt, dass es sich lediglich um eine defekte Kochplatte handelte, die durch ihre extreme Hitze an der Arbeitsfläche einen Schwelbrand verursachte. Dieser Schwelbrand war schnell gelöscht. Die Feuerwehrleute trennten anschließend die defekte Kochplatte samt Backofen vom Stromnetz, um einen weiteren Kurzschluss zu vermeiden. Der Mieter der Wohnung, welcher sich noch in der Wohnung befunden hatte, wurde von der Petinger Ambulanz mit Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung ins diensttuende Krankenhaus gebracht. An der Einsatzstelle weilte die Petinger Feuerwehr mit 28 Mann und sieben Einsatzfahrzeugen, die Ambulanz aus Petingen sowie die Differdinger Polizei.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.