/ "Schwarze Zahlen ab 2014"

Geringer als geplant fiel der Verlust bei der Frachtfluggesellschaft Cargolux im letzten Jahr aus. Aus den budgetiert 57 Millionen Dollar wurden es 35,1 Millionen. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch nach der Jahreshauptversammlung der Aktionäre mit. Der Umsatz belief sich am 1.738,9 Millionen Dollar. Ab 2014 rechnet Cargolux mit schwarzen Zahlen, dies dank eines neuen Geschäftsplans. Über diesen wird derzeit mit den Sozialpartnern diskutiert.
Die schlechten Ergebnisse sind auf den Einbruch im Luftfahrtbereich zurückzuführen, der sich 2012 fortsetzte. Ein Rückgang der Nachfrage in Verbindung mit Überkapazitäten habe sich negativ auf Renditen und Ladefaktor aller Luftfrachtgesellschaften ausgewirkt, so Cargolux.
Erholung der Nachfrage
Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich die Firma eigenen Aussagen zufolge vorsichtig optimistisch. Sie begründet dies mit der Erholung der Nachfrage im letzten Quartal 2012 und dem weiterhin steigenden Frachtaufkommen. Dennoch rechnet CEO Richard Forson nicht mit fundamentalen Änderungen in diesem Jahr.
2012 transportierte Cargolux 645.759 Tonnen Fracht. Ihre Flotte besteht aus Boeing 747-400- und 747-8-Maschinen. 2012 kamen vier zusätzliche 747-8F zur Cargolux-Flotte. Ende 2012 bestand diese aus elf 747-400F und sechs 747-8F. Für 2013 sind weitere Lieferungen von 747-8F-Maschinen vorgesehen, so die Gesellschaft. 13 Boeing 747-8F waren bestellt worden.