/ Schüler stellen sich PISA und ICCS-Studie
Der Schwerpunkt der PISA-Studie 09 liegt beim Leseverständnis. Neben den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften wird sich ein Grossteil der Testaufgaben mit dem Leseverständnis befassen.
LINK PISA-Studie: www.pisa.oecd.org ICCS: www.iea-dpc.de |
Bei der letzten Studie 2006 lag Luxemburg (PDF) unter dem OECD-Durchschnitt.
Die PISA-Studien der OECD sind internationale Schulleistungsuntersuchungen, die seit dem Jahr 2000 in dreijährigem Turnus durchgeführt werden und die zum Ziel haben, alltags- und berufsrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten 15-jähriger Schüler zu messen.
International nehmen an der diesjährigen Pisa-Studie 300000 Schüler aus 67 Ländern teil.
ICCS
Neben der Pisa-Studie wird die „International Civic and Citizenship Education Study (ICCS)“ durchgeführt. Erhoben wird, wie Schüler auf ihre Rolle als Staatsbürger vorbereitet werden. Es soll nicht nur einen Wissenstest geben, auch die Einstellung zu gesellschaftspolitischen Themen will man abfragen. Hier nehmen international 39 Länder teil.
Die beiden Test werden jeweils an zwei Tagen durchgeführt. (1. Tag: 20. April bis 22. Mai. / 2. Tag: 3. Juni bis 12. Juni)
Für den PISA-Test wurden rund 3,5 Stunden und für den ICCS-Test 2,5 Stunden angesetzt.
Die
14.12.2007: Les résultats de l’étude PISA 2006 (Conférence de presse) |
Ergebnisse zur PISA- und der ICCS-Studie werden 2010 veröffentlicht.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.