Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Schnelle Internet-Surfer gesucht

Schnelle Internet-Surfer gesucht

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wie schnell bewegen sich Luxemburgs Surfer im Internet? Aufschluss darüber will EU-Kommissarin Neelie Kroes. 1.500 Freiwillige werden gesucht.

1.500 Luxemburger Internet-Surfer sollen an der EU-weiten Umfrage über Breitbandgeschwindigkeit teilnehmen. Sie sind Teil der rund 100.000 Web-Nutzer, die für die Studie gesucht werden. Die EU-Kommission will damit die Qualität der Versorgung der EU-Bevölkerung mit Breitbandzugänge untersuchen. In Luxemburg verfügen 68 Prozent der Haushalte mit Internet-Anschluss über Breitband.

Mit den gesammelten Daten könne man schnell erkennen, welche Länder bei der Breitbandversorgung erfolgreich seien und welche zurückfallen, wird EU-Kommissarin Neelie Kroes in einer Mitteilung der für die Studie verantwortlichen Firma Samknows. Aufgrund dieser Daten könnte eine zielgerechtere Unterstützung von Investitionen gesichert werden.
Das Projekt soll ein Bild der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit der Internetdienste in den europäischen Ländern liefern. Freiwillige in Luxemburg können sich bei www.samknows.eu/fr/ipad anmelden. Den Teilnehmern an der Breitbandstudie wird ein Zusatzgerät, eine speziell hergestellte „Whitebox“, die an die Internet-Verbindung angeschlossen wird. Wird die Breitbandverbindung nicht genutzt, führt die Whitebox eine Reihe von automatisierten Tests durch, um Schnelligkeit und Leistung des Zugangs zu messen, heißt es von der Firma.

Belohnt wird die Teilnahme an der Studie mit einem iPad2, der unter den Teilnehmern verlost wird.