/ „Säit 50 Joer e Pilier vum Landesverband“

Der Präsident des Sektors, Yannick Jacques, ging in Anwesenheit der beiden Ehrenpräsidenten Josy Konz und Nico Wennmacher kurz auf die Gründung des Sektors (damals als Hauptberufsgruppe) ein.
Jacques kündigte an, dass demnächst ein Buch mit der Geschichte des Sektors erscheinen wird und rief den Einsatz für die sogenannten „Chargés“ in den Schulen sowie die jüngsten Aktionen im Sinne der Busfahrer der AVL in Erinnerung. Bei dieser Gelegenheit war auch zu erfahren, dass der aktuelle „Chef de service“ der AVL seinen Rücktritt auf diesem Posten einreichte und demnächst ersetzt werden wird. Immerhin seien – dies obwohl der blau-grüne Schöffenrat nicht mit der Gewerkschaft reden wollte – 30 neue Fahrer eingestellt worden, 30 weitere werden folgen.
Landespräsident Guy Greivelding erinnerte daran, dass die Tramfahrer aus Luxemburg und Esch praktisch von Anfang an im Landesverband organisiert waren. Sie gründeten die damalige Hauptberufsgruppe, die heute rund 1.200 Mitglieder zählt und eine der Stützen der Gewerkschaft sei. Er rief einige der wichtigen Etappen in Erinnerung, wie die Streiks von 1974, 1995 und 1998. 1980 gab es den sogenannten „Spengelssträit“: Die Gemeinde wollte den Fahrern das Tragen der Verbandsnadel verbieten. Die gewerkschaftsnahe „Coopérative de Bonnevoie“ schaltete daraufhin Anzeigen in den Bussen, die mit dem Verbandslogo geschmückt waren; die Farben des Landesverbandes waren auf diese Weise weitaus sichtbarer als vorher.
Greivelding ging aber auch auf aktuelle soziale Probleme ein, forderte die Wiedereinführung des kompletten Index und erinnerte daran, dass dieser der Gewerkschaft notfalls einen Streik wert sei.
Nachdem Roland Gelhausen die Gäste mit einigen kabarettistischen Einlagen unterhalten hatte, lud der Sektor-Vorstand zu einer gemeinsamen „Choucroute“ ein.
- „Jahr des Umbruchs“ – Luxemburger Armee feiert Sankt Martin - 8. November 2017.
- Ein Altstadtfest wie kein Zweites - 15. Juli 2017.
- Zukunft des Polizeimuseums ungewiss - 5. Januar 2017.