/ Renovierung – Stadt Luxemburg schließt „Cité Bibliothèque“

Die Stadt Luxemburg saniert die „Cité Bibliothèque“ in der rue Genistre. Grund ist eine Modernisierung der Räumlichkeiten der Bücherei. Die Bibliothek schließt deshalb am 28. August, ab dem 18. September können die Leseratten aus Luxemburg-Stadt dann in frischgestrichenen Lesesälen schmökern.
Leihfristen
Während der Renovierung können nur die elektronischen Ressourcen und E-Books ausgeliehen werden. Wer ein echtes Buch mit nach Hause genommen hat, muss aber keine Strafgebühren befürchten. Ab dem 28. August werden die Leihfristen automatisch um vier Wochen verlängert.
Neben einem neuen Anstrich wird auch der Boden der Räume instand gesetzt. Die Lesesäle werden erweitert. „Das ist eine große Veränderung, die der wachsenden Nachfrage der Kunden Rechnung trägt“, wie die Luxemburger Stadtverwaltung mitteilt.
Mehr Arbeitsplätze für Leseratten
Nach der Modernisierung gibt es im Erdgeschoss zehn Arbeitsplätze und fünf Internetcomputer, im zweiten Stock warten sogar 25 Arbeitsplätze auf Wissbegierige.
Die Luxemburger Stadtbibliothek wurde 1968 auf der place de Théâtre eröffnet. Von 1979 bis 2009 war sie im Centre Hamilius. Seit 2008 ist sie im „CITE“-Gebäude in der rue Genistre in der Nähe der place d’Armes. Seither heißt sie auch „Cité Bibliothèque“.
Die Bibliothek umfasst eine Abteilung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Sie soll ein Ort der öffentlichen Lektüre sein – und zum Entspannen einladen.
- „Santé“ meldet am Mittwoch 1.379 Infektionen – und einen weiteren Todesfall in Luxemburg - 6. Juli 2022.
- Jo-Jo-Effekt: Diesel wird wieder fünf Cent billiger, dafür das Benzin in Luxemburg teurer - 6. Juli 2022.
- Santé meldet am Dienstag: 803 von 2.198 Tests positiv – keine weiteren Toten - 5. Juli 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos