/ REEL 2013 in Straßburg

Die nächste REEL, das alljährliche Treffen der Luxemburger Studenten wird vom 10. bis 13. Oktober 2013 in Straßburg stattfinden. Das wurde am Donnerstag anlässlich der Generalversammlung der „Association des cercles étudiants luxembourgeos“ Acel) bekannt gegeben. Zur ihrer neuen Präsidentin wählten die Studenten Melanie Elsen.
Standardwerk der Luxemburger Studentenschaft: Der Guide du Futur Étudiant.
Auf ihrer Generalversammlung beschäftigten sich die Studenten aber auch mit politischen Themen. Die ACEL begrüßt die Schaffung einer „Maison de l’orientation“. Zentral gelegen, alle nur erdenklichen Informationen zusammenfassend, erlaube diese Anlaufstelle zukünftig eine bessere Orientierung der (angehenden) Studenten. Zufrieden ist die ACEL auch mit der Tatsache, dass fortan in Sachen Gesundheitskasse das „Statut étudiant“ gesetzlich anerkannt werden soll.
Zum Thema Studienbörse äußert der Studentenverband sich eher abwartend. Er spricht sich aber für die umstrittene Residenzklausel aus, habe Hochschulminister François Biltgen doch vorgerechnet, dass die Börse aus budgetären Gründen, sollten die Grenzgänger per Urteil des EU-Gerichtshofes auch in den Genuss der Beihilfen kommen, gänzlich infrage gestellt sei.
Harsche Kritik indes übte die ACEL an der geplanten Rentenreform. Anstatt die Studienzeit bis 27 Jahre für die Rentenberechnung zu berücksichtigen, sollte vielmehr eine Anpassung entsprechend der Norm „Regelstudienzeit +1“ vorgenommen werden.
- Zuerst das Programm, dann die Köpfe – Fokus will die politische Landschaft neu aufmischen - 19. März 2023.
- Arbeitszeitverkürzung darf kein Tabu-Thema sein - 15. März 2023.
- Soziale Ungerechtigkeiten bei Freiberuflern werden ausgemerzt - 10. März 2023.