/ Polizei zieht Bilanz: Die Zahl der Einbrüche in Luxemburg steigt

Die luxemburgische Polizei hat am Donnerstag nach einer Anti-Einbruchs-Kampagne Bilanz gezogen. Die Zahl der Einbrüche ist verglichen zum Vorjahr gestiegen.
558 Mal wurde in Luxemburg in der Zeit von Oktober bis Januar eingebrochen. Im Vorjahr waren es noch 498. Wie die Polizei erklärt, sind die Einbrecher in den Wintermonaten besonders aktiv, weil die Dunkelheit früher einbricht. Sie setzt deswegen auf verstärkte Patrouillen und versucht die Bevölkerung stärker zu sensibilisieren. Neben den getätigten Einbrüchen, gab es auch 157 missglückte Einbruchsversuche. Im Vorjahr lag diese Zahl noch bei 192.
Die Polizei kann jedoch auch einen kleinen Erfolg vermelden. 34 Einbrecher wurden in der diesjährigen Einbruchssaison von Polizisten auf frischer Tat ertappt. Außerdem konnten 30 Einbruchsfälle durch Untersuchungen, unter anderem dank DNA-Analysen, gelöst werden.
- Santé meldet am Montag: Über das Wochenende waren 1.581 von 4.264 Tests positiv – ein weiterer Toter - 4. Juli 2022.
- Bewegung in alle Richtungen: Benzin wird in Luxemburg günstiger, Diesel aber wieder teurer - 4. Juli 2022.
- Erneut viel Verkehr rund um den Stausee – Polizei sperrt mehrere Zufahrten - 4. Juli 2022.
Und wie wäre es, wenn die Polizei mal mehr Präsenz in den Wohngebieten zeigen würde? statt immer nur Autofahrer zu jagen; und wenn auch die Staatsanwaltschaft mal die Polizei auf Einbrecher einsetzen würde, statt
immer nur auf Autofahrer anzusetzen!