Wochenende am Stausee / Polizei muss Strände in Insenborn und Lultzhausen wegen Massenandrang sperren

Rein ins kühle Nass: Das hatten am Wochenende so einige Menschen vor (Foto: Editpress/Alain Rischard)
Der Stausee in Luxemburgs Norden ist besonders bei schönem Wetter eine beliebte Ausflugsdestination. So auch an diesem Wochenende. Allerdings wollten sich so viele Menschen am Strand sonnen, dass die Polizei in Insenborn und Lultzhausen einschreiten musste.
Die Polizei hatte es sich erwartet: Beim schönen Wetter haben viele Menschen von den Stränden rund um den Luxemburger Stausee profitiert. Wie die Pressestelle mitteilt, waren die Parkplätze in Insenborn und Lultzhausen schon am Sonntag in der Mittagsstunde komplett ausgelastet. Obwohl gegen 14 Uhr die Strände schon mehr als gut belegt waren, herrschte weiter so ein reger Andrang, dass die Polizei einschreiten musste.
„Zusammen mit den Gemeindeautoritäten wurde entschieden, den Zugang für weiteren Personenzustrom zu schließen“, heißt es in der Pressemitteilung. Erst nach 17 Uhr konnten die Strände wieder geöffnet werden. Die meisten Personen hätten auf die Maßnahmen mit Verständnis reagiert. Zusammen mit zwei Hundeführern hätten mehrere Beamte die verschiedenen Orte rund um den Stausee kontrolliert. Dabei mussten sie 16 Strafanzeigen wegen Drogenbesitz und -konsum erteilen und zweimal wegen illegalen Waffenbesitzes. Dabei handelte es sich um zwei Messer und einen Elektroschocker. Außerdem mussten die Beamten über 80 Fahrzeugbesitzer wegen Falschparken verwarnen.
- Diesel wird am Freitag 5,4 Cent günstiger - 26. Januar 2023.
- 98er-Benzin wird in Luxemburg 4,3 Cent teurer – beim Diesel sind es 5,9 Cent - 24. Januar 2023.
- Kooperationsminister Fayot will diplomatische Beziehungen zu Costa Rica stärken - 24. Januar 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos