Verkehrsunfälle / Polizei erwischt Fahrer unter Alkoholeinfluss am Steuer

Alkoholkontrollen am Dienstagabend: Beamte der Luxemburger Polizei ziehen mehrere Führerscheine ein. Der Rettungsdienst war in zwei Fällen vor Ort. (Symbolfoto: Editpress)
Die Luxemburger Polizei hat am Dienstagabend mehrere Führerscheine eingezogen. Die Betroffenen waren offenbar trotz Alkoholkonsum am Steuer. In zwei Fällen verursachten die Fahrer Verkehrsunfälle und mussten vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Polizei konnte am Dienstagabend mehrere alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr ziehen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Behörde hervor. In zwei Fällen hatte es Verkehrsunfälle gegeben. Die beiden betrunkenen Autofahrer waren jeweils in einen Unfall verwickelt und mussten anschließend von Hilfskräften in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der erste der beiden Betroffenen verursachte laut Polizei einen Unfall zwischen Beckerich und Oberpallen. Gegen 18.45 Uhr kam der Fahrer von der Straße ab. Gleiches gilt für einen Fahrer auf dem CR162 zwischen Alzingen und Hassel. Dieser geriet ebenfalls von der Fahrbahn ab und kam erst am Straßenrand zum Stehen. In beiden Fällen mussten Rettungsdienste Erstversorgung leisten und die beiden Fahrer anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus bringen.
Des Weiteren fiel den Beamten der Polizei kurz nach Mitternacht ein Wagen in der Hauptstadt auf, der mit zu hoher Geschwindigkeit durch die Avenue Victor Hugo raste. Auf eine Kontrolle und einen Alkoholtest folgte eine Strafanzeige ohne Führerscheinentzug.
Kurz nach 1.00 Uhr missachtete schließlich ein Fahrer in der rue de Strasbourg eine rote Ampel, es folgte ein Alkoholtest mit anschließendem Führerscheinentzug. Gegen 2.30 Uhr wurde der Fahrer eines Autos in der Avenue Emile Reuter positiv auf Drogen und Alkohol getestet. Der Fahrer erhielt eine Strafanzeige.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos