/ Nicht nur für romantische Nostalgiker

Übrigens das erste und einzige Autokino im Großherzogtum überhaupt. Die Auswahl der Filme dürfte wohl jeden Geschmack treffen. Gleich die erste Veranstaltung dieses Jahres war dann auch wieder von Erfolg gekrönt, rund eine halbe Stunde vor Filmbeginn parkten bereits über 50 Fahrzeuge mit mehr als 100 Zuschauern auf dem Gelände.
Austragungsort ist wie in den Vorjahren der Parkplatz Square Mile inmitten von Belval, wo sich vor der Kulisse der stillgelegten Hochöfen ein einzigartiges Kinoerlebnis bietet. Dieser Parkplatz ist wohl provisorisch und wird später Gebäuden für Wohnen und Arbeiten weichen, bis dahin werden voraussichtlich aber noch einige Filme unter freiem Himmel dort projiziert werden können. Autokinos stehen stets für große Projektionsflächen, die Kinoleinwand auf Belval mit aufblasbarem Rahmen beträgt 16 mal 8 Meter. Der Ton wird mittels UKW-Frequenz an die Autoradios übertragen. Sollte nach der Vorstellung die Autobatterie schlappmachen, stehen Starthilfe-Aggregate zur Verfügung. Auch an die Oldtimer ohne Autoradio wurde gedacht, für sie stehen tragbare Radiogeräte zum Verleih bereit.
„Amerikanisch“
Ganz Amerikanisch geht es am Getränke- und Imbissstand zu. Softdrinks und Popcorn sowie American Bretzel und Marshmallows stehen dort bereit. Wobei das Autokino den entscheidenden Vorteil hat, dass niemand, außer den Fahrzeuginsassen, durch das Geknister im Popcorn-Eimer belästigt wird.
Weitere Vorstellungen sind am 16. (Ich – Einfach Unverbesserlich 2) und 17. August (Dirty Dancing) vorgesehen. Der Abschluss der diesjährigen Autokino-Saison erfolgt am Sonntag mit der Luxemburger Produktion „Doudege Wénkel“. Einlass für die Autos ist ab 21 Uhr, die Vorführung startet um 22 Uhr.
Der Eintrittspreis zu den Autokino-Vorführungen beträgt 10 Euro pro Person, Ermäßigungen gibt es für die Passagiere von Oldtimer-Fahrzeugen, hier sind nur 5 Euro pro Person fällig.
Der Kartoffel-Trick
Besonders bei Kultfilmen wie „Dirty Dancing“ versammeln sich gerne Oldtimerfreunde in entsprechendem Outfit zum Autokino-Besuch. Tickets gibt es an der Abendkasse und im Vorfeld im Ciné Ariston in Esch, im Ciné Kursaal in Rümelingen, im Ciné Wasserhaus in Mondorf respektive mittels Überweisung an Caramba Cinémas. Für einen Platz in der ersten Reihe empfiehlt es sich, bereits um 21 Uhr vor Ort zu sein.
Die erste Veranstaltung dieses Jahres fand unter klarem Sternenhimmel statt. Sollte es mal bei einer Veranstaltung Regen geben, so ist dies kein Problem für den Projektor, der zaubert auch dann gestochen scharfe Bilder auf die Riesenleinwand.
Wer seinen Kinospaß im Auto nicht durch das Hin und Her seiner Scheibenwischer getrübt haben will, kann die Windschutzscheibe im Vorfeld mit einem Apfel oder einer Kartoffel einreiben, somit wird die Tröpfchenbildung verhindert.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.