/ Neun Betriebe arbeiten kurz

Für August haben 9 Betriebe Kurzarbeit beantragt. Alle Anträge werden am Mittwoch vom Konjunkturkomitee angenommen. Insgesamt sind 679 von insgesamt 1.181 Angestellten von der Maßnahme betroffen.
Die Zahl der Unternehmen, die kurz arbeiten geht zurück. Im Juli hatten noch 12 Firmen Kurzarbeit angemeldet. 11 wurden akzeptiert. Die Zahl der Betreibe, die kurz arbeiten sei so tief, wie seit dem Ausbruch der Wirtschaftskrise nicht mehr, freut sich die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Françins Closener in einer Mitteilung.
Wenn alle betroffenen Unternehmen zu 100 Prozent von der Kurzarbeit profitieren wird dies den Fonds pour l’emploi 800.000 Euro kosten, heißt es in der Mitteilung des Konjunkturkomitees weiter.
Für die Betroffenen Arbeitnehmer bedeutet die kürzere Arbeitszeit Lohnverluste. Sie erhalten für die nicht gearbeiteten Stunden nur 80 Prozent des Normallohns. Der Staat übernimmt die Rückerstattung der Lohnkosten bei Kurzarbeit.
Lesen Sie auch:
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.