/ Neues Label für möblierte Zimmer

Jüngste Beispiele, wie jenes in Bonneweg haben gezeigt, dass immer wieder möblierte Zimmer „Chambres meublées“ nicht konform sind. Bemängelt wurden meist zu kleine Zimmer, fehlende Sicherheitsbestimmungen, feuchte Räume, fehlende Badezimmer oder Aufenthaltsräume.
Das neue Label der Stadt-Luxemburg für möblierte Zimmer.
Die Kommission „Möblierte Zimmer“ kontrolliert seit 2010 regelmäßig solche Unterkünfte. Daneben wurde eine Sensibilisierungskampagne gestartet. Im Sommer 2011 wurden in sämtlichen Gaststätten der Hauptstadt Flyer ausgeteilt. Durch diese Aktion konnten 54 Gebäude mit insgesamt 313 möblierten Zimmern registriert werden. Eine anschließende Kontrolle jener Räumlichkeiten kam zum Schluss, dass eine Mehrzahl davon den gesetzlichen Regelungen entsprach.
Schlüssel statt Sternen
Nun wurde ein Label ausgearbeitet, das möblierte Zimmer bewertet. Ähnlich wie im Hotelwesen werden hier anstatt Sterne Schlüssel vergeben. Dabei entspricht ein Schlüssel den Mindestanforderungen, vier Schlüssel (Maximum) hohen Komfort. Entsprechen die Zimmer den gesetzlichen Normen, bekommen sie ein solches Label. Je mehr Schlüssel das Zertifikat ausgibt, desto höher ist demnach der Komfort der Zimmer. Bewertet werden Sauberkeit, Ausstattung und Verwaltung des Gebäudes.
Dadurch wird den Interessierten auch die Suche und Auswahl von möblierten Zimmern vereinfacht. Sie wissen sofort, ob das Objekt konform ist und können anschließend die Preise verschiedener Zimmer der gleichen Kategorie miteinander vergleichen.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.