/ Nagelneue schwarze Teppiche für zwei Kreisel

ESCH/FOETZ – Schlaglöcher und Unebenheiten werden entfernt oder ausgeglichen. Außerdem sind weitere ganz normale Unterhaltsarbeiten in der Nacht zum Sonntag in der Umgebung von Esch angesagt. Es handelt sich hierbei um eine lange geplante Aktion mit einem hohen organisatorischen Aufwand. Georges Reckinger und Daniel Lauckes von der Straßenbauverwaltung sind die Manager der Arbeiten.
Einschränkungenin Esch
Beide Kreisverkehre werden komplett gesperrt. Die Fahrzeuge, die von der A4 nach Esch wollen, werden bei der Ausfahrt „Lankhelz“ von der Autobahn auf die A13 und dann via Industriezone ZARE nach Esch weitergeleitet. Es kann aber auch die Ausfahrt Esch/Zentrum benutzt werden.
Der bd Charles de Gaulle in Esch wird ab der rue de Belvaux gesperrt. Die Zufahrt zur A4 in Richtung Luxemburg wird über den bd Grande-Duchesse Charlotte umgeleitet.
Die Verantwortlichen der Straßenbauverwaltung betonen, dass die Sperrung des Kreisverkehrs Raemerich erst erfolgt, wenn die Konzertgäste – von denen viele aus der Großregion über die A4 kommen –, die zum Konzert von J.B.O. in der Rockhal (20.30 Uhr) wollen, durch sind.
Für den Rückweg müssen diese sich dann auch an die angegebenen Umleitungen halten.
Einschränkungenin Foetz
In Foetz wird neben dem kompletten Kreisverkehr die gesamte rue de Luxembourg gesperrt. Um zur A4 zu gelangen, müssen alle Fahrzeuge über Schifflingen via A13.
Auf den gesperrten Teilstücken der A4 werden dann auch verschiedene Reinigungs- oder kleinere Reparaturarbeiten durchgeführt.
Alternativenin Esch
Da diese Arbeiten zwei bis drei Schichtwechsel auf dem Werk von ArcelorMittal Belval beeinträchtigen werden, wird eigens für diese Schichten das Portal Nummer 1 (bei dem Autozenter Losch) geöffnet.
Der Zugang für die Lastwagen zum Schrottabladen erfolgt wie gewohnt über den ArcelorMittal-Parking. Über diesen dürfen auch die Busse des RGTR und TICE fahren. Demnach muss der Busfahrplan nicht geändert werden. Die Autofahrer aus Raemerich gelangen über Beles nach Esch. Wer mit dem Auto von Esch-Bahnhof nach Belval will, muss die Umleitung über Beles (siehe Grafik) nehmen. Zu beachten sind aber auch die guten Zugverbindungen zur Haltestelle Belval.
Alternativenin Foetz
Nach Geschäftsschluss am Samstag wird die Straße gesperrt. Hier gibt es kaum Alternativen. Betont wird jedoch, dass am Samstagabend und am Sonntag alle Restaurants und Diskotheken erreichbar sind. Auch den Lieferanten der Restaurants wird am Sonntag der Zugang gewährleistet.
Dies geschieht teilweise über verschiedene Parkings von Geschäften. „Wir haben mit den Geschäftsleuten eine zufriedenstellende Lösung erarbeitet“, hieß es bei der Straßenbauverwaltung.
Etwa 45 Schilder wurden aufgestellt und die Zufahrtsstraßen werden durch Gitterabsperrungen und Beamte der Straßenbauverwaltung gesichert.
Am Sonntag gegen 16 Uhr soll dann der Verkehr an beiden Stellen wieder normal laufen. „Wir hoffen jetzt nur auf gute klimatische Bedingungen und setzen auf das Verständnis der Autofahrer“, meinte Daniel Lauckes abschließend.
Der Belag
Der neue Belag besteht aus Asphalt und hat den Namen „Splitmastix“ vom Typ F 0/12 (Elektroofenschlacke).
Die erste Schicht besteht aus einer Grundierung.
Aufgetragen werden dann 130 Kilo Asphalt pro Quadratmeter. Die aufgetragene Schicht ist durchschnittlich vier Zentimeter dick. Sie wird mit einem Granulat, das auf die 70 bis 90 Grad heiße Fahrbahn aufgetragen wird, verstärkt.
Die Fahrbahnmarkierung wird mit einem weißen Zwei-Komponenten-Mix aufgetragen. Dieser ist etwas rauer als normale Farbe. Er sei besonders für Motorräder geeignet. Des Weiteren werden bei den Ein- und Ausfahrten der Kreisverkehre die Pflastersteine entfernt.
Der Bauleiter hat folgende Quantitäten bestellt:
In Raemerich sind es 3.800 Quadratmeter Asphalt (532 Tonnen, 27 Lkw), in Foetz mit
Autobahnauffahrt sind es 4.150 Quadratmeter Asphalt (580 Tonnen, 29 Lkw).
- Tageblatt Gewinnspiel vom 24.09.10: « Die Welt von Milch und Käse » mit Poster - 29. September 2010.
- Tageblatt Gewinnspiel vom 28.09.10: « Seife, Duft & Badeschaum » - 27. September 2010.
- Frau wurde leicht verletzt - 26. September 2010.