Unfall / Entwarnung: Escher Müllmann nur leicht verletzt

Immer wieder kommt es an dieser Kreuzung zu Unfällen. Am Montag wurde dabei ein Müllmann im Dienst verletzt. (Foto: Editpress/Philip Michel)
Am Montagmorgen ist es in Esch zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Müllmann der Gemeinde leicht verletzt wurde. Dem Mann geht es inzwischen wieder gut, er trug Prellungen davon und konnte das Krankenhaus am Nachmittag wieder verlassen.
Um 9.45 Uhr kam es an der Kreuzung rue Jean-Pierre Michels/rue de l’Hôpital zu einem Unfall, bei dem ein Müllmann der Gemeinde verletzt wurde. Ein Auto wollte von der rue Nicolas Biever in die J.-P.-Michels-Straße einbiegen und übersah dabei offensichtlich Müllmann und -wagen. Es kam zum Unfall, bei dem einer der beiden Müllmänner, die am hinteren Teil des Wagens mitfahren und für das Entleeren der Tonnen zuständig sind, angefahren wurde. Feuerwehr und SAMU waren schnell vor Ort und versorgten den verletzten Gemeindearbeiter.
An der Kreuzung, an der Rechtsvorfahrt gilt, kommt es regelmäßig zu Unfällen, bei denen auch schon Fußgänger zu Schaden gekommen sind – obwohl in allen umliegenden Straßen Tempo 30 gilt.
- Wie sehen die Jugendlichen ihre Stadt und was erwarten sie von ihr? - 20. April 2021.
- Problem erkannt, Lösung bekannt: Für „Méco“ ist es Zeit zum Handeln - 16. April 2021.
- Millimeterarbeit: Der Transport der Elektrolok AEG 620 im Zeitraffer - 12. April 2021.
Stellt e Blëtzer dohin!
Rechtsviirfahrte sin net méi zäitgeméiss bei onse Verkéiersdensitéite. Luetegeregelt misst et iwwerall sin. Ass och iwwerall esou a grousse Stied am Ausland.
Diese Müllmänner leben gefährlich und haben eine schwere und stressige Arbeit. Der Müllwagenfahrer bestimmt das Tempo und die Arbeiter müssen hinterherlaufen, die Fahrbahn überqueren und höllisch aufpassen, dass sie nicht überfahren werden. Die Autofahrer sollten mehr Rücksicht nehmen und weniger drängeln.