/ Luxemburg hilft Deutschland

In Deutschland stoßen die Helfer im Kampf gegen das Hochwasser langsam an ihre Grenzen. Vor allem die Elbe steigt immer noch weiter. Einsatzkräfte stapelten Sandsäcke auf die Deiche. Die Bundeswehr schickte Soldaten zur Verstärkung. Deutschlandweit stemmen sich weiterhin rund 70.000 Feuerwehrleute und 11.000 Bundeswehrsoldaten gegen die Flut. Doch Sandsäcke werden allmählich zur Mangelware.
Nun bat Deutschland Luxemburg zur Unterstützung. Prompt organisierte der Luxemburger Zivilschutz „Protection civile“ 200.000 Sandsäcke, eine Abfüllmaschine und eine Mannschaft von zehn Mann. An der Elbe wird dringend Hilfe gebraucht.
Ab nach Dannenberg
Um 12 Uhr brachen die Helfer der „Protection civile“ samt Material in der Basis-Station in Lintgen auf. Ziel ist das rund 600 Kilometer entfernte Dannenberg an der Elbe in Niedersachsen.
Vor Ort können die luxemburgischen Helfer auch direkt mit der Abfüllmaschine Sandsäcke füllen.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.