/ Karin Pundel ist die neue Direktorin

Seit dem 11. November 2013 kümmert sich Karin Pundel um die Belange des Instituts. Nun wurde sie zur neuen Direktorin des INL ernannt. Vorher war Karin Pundel für die Umsetzung der europäischen Studentenaustausch-Programme (Erasmus, Leonardo da Vinci, Comenius, Grundtvig) verantwortlich. 2007 hatte sie die Leitung der Anefore-Agentur übernommen.
Das Institut national des langues (INL) ist der größte Anbieter für Sprachenkurse in Luxemburg. Die Schule ist auch verantwortlich für die Zertifizierung der Sprachentests. Das INL ist in diesem Zusammenhang Mitglied der ALTE (Association of language testers in Europe). Mehr als 11.600 Personen erlernen jedes Jahr im INL eine der acht angebotenen Sprachen. Die Sprachexamen absolvierten im letzten Jahr mehr als 1.700 Personen. Die gewählten Sprachen waren Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Luxemburgisch und Portugiesisch.
Das INL veranstaltet des Weiteren den „Sproochentest Lëtzebuergesch“. 2013 absolvierten 942 Personen diesen Test, der für den Erhalt der Luxemburger Nationalität notwendig ist.
Das INL veranstaltet schließlich, in Zusammenarbeit mit der Universität Luxemburg die ZLSK-Kurse (Zertifikat Lëtzebuerger Sprooch a Kultur). Dabei geht es um die Ausbildung von zukünftigen Luxemburgisch-Lehrern.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.