/ Jungfernfahrt bei strahlendem Sonnenschein

GREVENMACHER – Nach achtmonatiger Bauzeit bei der Lux-Werft im deutschen Mondorf am Rhein war das Schiff bereits am Samstag vor einer Woche in Wasserbillig unter den Augen von zahlreichen Schaulustigen in Empfang genommen worden. Auch den feierlichen Akt der Schiffstaufe am Samstagnachmittag wollten sich viele nicht entgehen lassen. Und ihnen wurde auch was geboten, denn die Taufe hatte es in sich (siehe Bild Seite 19). Prinzessin Marie-Astrid war gegen 15.00 Uhr an der Schleuse in Grevenmacher eingetroffen.
Nach Ehnen und zurück
Eskortiert von einem Boot der deutschen Polizei und dem luxemburgischen Polizeiboot führte die Jungfernfahrt der MS Princesse Marie-Astrid von Grevenmacher nach Ehnen, wo sie von der Wormeldinger Musikgesellschaft mit einem Ständchen begrüßt wurde.
Diese erste Fahrt konnten die Ehrengäste, unter ihnen u.a. Tourismusministerin Françoise Hetto-Gaasch, Kulturministerin Octavie Modert und zahlreiche kommunale Obrigkeiten, bei strahlendem Sonnenschein auf der Dachgalerie des 60 Meter langen Schiffes genießen.
In Ehnen gingen dann u.a. Prinzessin Marie-Astrid und ihr Gatte Christian, Erzherzog von Habsburg-Lothringen, von Bord. Für die zahlreichen anderen Gäste stand noch die Rückfahrt nach Grevenmacher auf dem Programm.
Alle diejenigen, die das Schiff jetzt gerne besichtigen wollen, können das am morgigen Dienstag sowie am Donnerstag und Freitag während der „Portes-ouvertes“-Tage tun (siehe Infobox).sz
„PORTES OUVERTES“
o Am 13. April:
von 14.00 bis 19.00 Uhr in Bech-Kleinmacher
o Am 15. April:
von 14.00 bis 16.00 Uhr in Wasserbillig
von 17.00 bis 19.00 Uhr in Grevenmacher
o Am 16. April:
von 13.00 bis 15.00 Uhr in Wormeldingen
von 16.00 bis 18.00 Uhr in Stadtbredimus
von 18.30 bis 21.00 Uhr in Remich
ECKDATEN
o Länge: 60 m
o Breite: 11,4 m
o Gewicht: 300 t
o Maschine: zwei 500-PS-Volvo-Penta-Motoren
o Kostenpunkt: 6 Mio.
o Passagiere: max. 500
o Restaurant: 220 Plätze
- Zerstörte Ladenfront: Einbrecher rasen mit Lieferwagen rückwärts in Fahrradgeschäft - 14. August 2022.
- Radarsäule zerstört: Polizei sucht nach Zeugen - 13. August 2022.
- Fassade fängt Feuer: CGDIS hat Situation schnell im Griff - 11. August 2022.