/ "Jonk Gréng" warnen vor dem Ei mit der Drei

Die erste Ziffer dieser Kennzeichnung definiert die Haltungsmethode. Eier mit einer Null kommen aus ökologischer Produktion. Jene mit einer 1 kommen aus Freilufthaltung, während Eier, die mit einer 2 gekennzeichnet sind aus Ställen mit Bodenhaltung stammen und Eier, die mit einer 3 versehen sind, wurden von Legehennen in Käfighaltung gelegt.
Da bei gefärbten oder gekochten Eiern keine Kennzeichnungspflicht besteht, raten die jungen Grünen dazu, die Eier selbst zu färben um so dem Risiko aus dem Weg zu gehen, Eier aus Käfighaltung zu konsumieren.
In dem Sinne war die Aktion ein Einsatz für glückliche Hühner.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.