Was wiegt mein Wohnmobil? / Viele Camper nehmen Angebot der Luxemburger Polizei in Anspruch

Wer zu schwer ist, riskiert bei der Fahrt in den Urlaub sein Leben – und könnte bei einer Kontrolle ordentlich zur Kasse gebeten werden (Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante)
Campingurlaub wird immer beliebter. Doch wer mit Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub fahren möchte, sollte beim Beladen vorsichtig sein. Deswegen bot die Polizei am Freitag eine Gewichtskontrolle für die Fahrzeuge an. Ein Angebot, das von vielen angenommen wurde.
Fahrräder, Stühle, Klapptisch, Grill, Kochutensilien, Kleider, Essensvorräte, Spielzeug … In einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil passt richtig etwas rein. Doch Camper sollten darauf verzichten, den halben Haushalt mitzunehmen, damit man auch alles bei Hand hat. Denn wie bei einem Auto gibt es auch hier ein maximales Gewicht, das nicht überschritten werden sollte. Angegeben wird das in der grauen Karte des Fahrzeugs. Um Campern das Leben zu erleichtern, bot die Luxemburger Polizei in diesem Jahr wieder eine Gewichtskontrolle für Wohnmobile und Wohnwagen an.
Mehr zum Thema finden Sie im Artikel „Luxemburger Polizei schickt Wohnwagen auf die Waage“.
- Joke Van der Stricht wird Direktorin des Schrassiger Gefängnis - 18. Januar 2021.
- Santé meldet 37 neue Fälle bei 653 Tests – Fünf weitere Tote - 18. Januar 2021.
- Technischer Fehler führt zu verschmutztem Trinkwasser auf Cloche d’Or und in Hesperingen - 18. Januar 2021.
Dieses Blau-Weisse Ding ist kein Wohnmobil sondern ein Verkehrshindernis !!!