/ Für Artenvielfalt und Sicherheit im Verkehr

Die Arbeiten sind in einer ersten Phase auf vier Wochen angesetzt. Sie sollen den Verkehr auf der A4 nicht beeinträchtigen, ließ die Straßenbauverwaltung auf Nachfrage hin wissen. Es gehe darum, die Artenvielfalt auf den Grünstreifen entlang der Autobahn und die Verkehrssicherheit miteinander zu vereinen. Die Kieffern, Pappeln, Fichten usw., die bei einem Unfall eine Gefahr darstellen können, sollen verschwinden.
Mit Konzept
Wenn diese Bäume bis einmal weg seien, könne sich die einheimische Flora und Fauna dort besser entwickeln, hieß es.
In einer zweiten Phase – wann das sein soll, steht noch nicht fest – könnte es zu Beeinträchtigungen im Verkehr kommen, weil geplant ist, das Holz, das übrigens als Brennstoff verwertet werden soll, vor Ort zu häckseln. Man werde natürlich versuchen, diese Arbeiten an einem Tag und außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu erledigen, hieß es seitens der Straßenbauverwaltung weiter.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.