/ Erholen, erleben, staunen, lernen…
BETTEMBURG – In Anwesenheit von Minister François Biltgen fand am vergangenen Freitag der offizielle Startschuss in die neue Saison statt. Der Verantwortliche des Parks, Marc Neu, bedankte sich bei allen Mitarbeitern für die im Winter geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank ging an die Firmen Rollinger und Aral für die finanzielle Unterstützung.
DER PARK o Öffnungszeiten: Der Märchenpark ist täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Amazonia-Pavillons und das neue Madagaskar-Haus sind von 11.00 bis 17.00 Uhr zugänglich. o Kontakt: |
Gemeinderatsmitglied René Birgen ging auf die enge Verbundenheit des Parks mit der Gemeinde ein. Der familienfreundliche Park verbindet Freizeit und Bildung und ermöglicht Behinderten, einer sinnvollen Arbeit nachzugehen.
François Biltgen strich den Solidaritätsgedanken in Zeiten des Egoismus und des Individualismus hervor. Auch die Sensibilisierung für die Vielfalt der Natur sei wichtig, um Kindern die Bedeutung einer intakten Umwelt zu vermitteln. Fernand Haupert erklärte anschließend die Saison 2009 für eröffnet
Mahajanga
Das jüngste Projekt des „Parc merveilleux“ heißt „Mahajanga“. Gemeint ist ein begehbares Gewächshaus, in dem die Besucher die Tier- und Pflanzenwelt Madagaskars entdecken können. Namensgeber für das Haus ist eine Stadt in der gleichnamigen Provinz im Westen Madagaskars.
Auf einer Fläche von rund 600 m2 können die Besucher unter anderem Vögel wie den Hammerkopf, Küstenreiher oder Bernier-du-Madagaskar-Enten, aber auch Amphibien wie Strahlenschildkröte, Dumeril-Boas, Pantherchamäleon, Madagaskar-Tag-Geckos und Tomatenfrösche entdecken. In dem als Höhle eingerichteten Teil leben Nachttiere wie Tenreks, Nilflughunde, Madagaskar-Fauchschaben, Tausendfüßler und Achatschnecken.
Weitere Neuerungen sind ein neues Kassenhäuschen und ein neu gestalteter Wartebereich bei den Mini-Cars, zwei neue Kletter-Türme auf dem Spielplatz sowie eine neue Voliere für die artgerechte Haltung der roten Sichler.
Auch die Menükarte des Restaurants wurde aufgefrischt. Jungen Besuchern werden lustige Tischsets zum Suchen und Malen geboten. Kunst im Park wird auch diese Saison wieder großgeschrieben: Marco Weiten, der Gestalter des diesjährigen Plakates, macht in der Galerie des Amazonia-Pavillons den Auftakt zu einer Reihe von Ausstellungen. Die beliebten Zeichenworkshops für Kinder mit dem renommierten Naturmaler Alan Johnston werden auch wieder angeboten. Der „Parc merveilleux“, anerkanntes EAZA-Mitglied („European Association of Zoos and Aquaria“), beteiligt sich an Sensibilisierungskampagnen für bedrohte Tierarten.
Im Laufe der Saison soll auch der neue Kassenbereich, weiter von der Straße weg, fertiggestellt werden. Auch werden die farbenprächtigen und fantasievollen Tiergruppen demnächst in das neue Märchenhaus „Kleiner roter Löwe“ einziehen. Mit einem neuen Kletterpfad kann man auf den Spuren des Eichhörnchens den Wald entdecken. Auf Wunsch vieler Besucher gibt es in dieser Saison endlich das erfrischende Nass für heiße Sommertage: Wasserspiele zum Plantschen, die sich, praktisch für Eltern, direkt neben der Cafeteria befinden. ph
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.