/ Energiesparen: Eine gute Initiative

Ziel dieser Aktionswoche ist, bewusst und effizient Strom einzusparen. Gemeindeintern ausgebildete Energieberater gaben dem Gemeindepersonal eine Reihe von Spartipps und informierten über allgemeinen Energieverbrauch. Mit Hilfe eines Messgeräes konnte der genaue Energiekonsum berechnet werden. Das Resultat war: 6% weniger Strom genutzt.
Gleichzeitig organisierten die Gemeinden einen Wettbewerb. Dabei wurde die besten Vorschläge, um Strom einzusparen, prämiert. Mit solch einer Maßnahme wollen die Gemeinden die Menschen auf ein bewussteres Verhalten beim Thema Energieverbrauch hinweisen. Durch mehr Energieeffizienz wollen die Kommunen an einem zukunfstorientierten Klimaschutz arbeiten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mehr dazu:
Consommation verte : «Des petits gestes pour un grand effet»
- Benzin und Diesel am Samstag deutlich teurer – 13-Cent-Sprung bei Super 98 - 27. Mai 2022.
- Unbekannte rauben zwei Personen an Geldautomat in Munsbach aus - 27. Mai 2022.
- Alkohol am Steuer: Unfallverursacherin verteilt Ohrfeigen - 27. Mai 2022.