/ Einbrüche in vier Wohnungen

Eingebrochen wurde in der rue de Noertzange (Bergem), rue du Cinquantenaire und rue de la Colline (Esch/Alzette), aber ebenfalls auch auf der Place Guillaume (Luxemburg-Stadt). Unbekannte Diebe brachen durchs Kellerfenster oder durch die Hintertür in die Häuser ein.
Die Polizei erinnert deswegen die Bewohner daran, alle Türen hinter sich zu schließen, auch bei kurzer Abwesenheit. Sie sollten auch keine zu hohen Ziersträucher und Bäume nahe am Haus anpflanzen, Zäune und Mauern mit Überkletterschutz rüsten, Außenbeleuchtung verwenden, und Wertsachen in einem sicheren Ort aufbewahren, vorzugsweise ausserhalb der Wohnung.
Es ist auch empfehlenswert Zugang von aussen zu elektrischen und telefonischen Leitungen zu verhindern. Bei Mehrfamilienhäusern soll die Haupteingangstür, auch während des Tages, abgeschlossen sein.
Schlußendlich würde eine Photoakte von wertvollen Gegenständen der Polizei helfen die gestohlenen Objekte wiederzuerkennen. Das ermöglicht auch die optimale Entschädigung durch die Verischerungsgesellschaft.
Sollte jemand eine verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug in seiner Umgebung bemerken, sollte dies sofort der Polizei (Notruffnummer 113) gemeldet werden.
Die Polzei berät gerne über die mechanische beziehungsweise elektronische Absicherung. Telefonnummer: 4997-2333.
Siehe auch:
Lastwagen verlor Ladung (12.02.2010)
- MeteoLux warnt vor „potenziell starken Gewittern“ am Montag - 23. Mai 2022.
- „Santé“-Wochenanalyse: Leichter Rückgang der Corona-Neuinfektionen - 23. Mai 2022.
- Warnstufe gelb: MeteoLux warnt vor weiteren Gewittern am Montag - 22. Mai 2022.