/ Die Hauptstadt als Wallfahrtsort

Die diesjährige Oktave, die unter dem Motto „Credo“ (ich glaube) steht, dauert vom 28. April bis zum 13. Mai und endet mit einer feierlichen Schlussprozession. Oktavprediger ist der neue Erzbischof Jean-Claude Hollerich.
Erzbischof Jean-Claude Hollerich. (Foto: Pierre Matgé)
Aus allen Teilen des Landes werden während zwei Wochen tausende Pilger erwartet. Im Mittelpunkt steht eine Statue der Muttergottes Maria, die als Trösterin der Betrübten angesehen wird. Des Weiteren gilt sie als Schutzpatronin des Landes. Die Marienstatue wurde 2008 renoviert.
Parallel zur Oktave findet auf dem Knuedler auch noch der traditionelle „Märtchen“ statt.
- „Jahr des Umbruchs“ – Luxemburger Armee feiert Sankt Martin - 8. November 2017.
- Ein Altstadtfest wie kein Zweites - 15. Juli 2017.
- Zukunft des Polizeimuseums ungewiss - 5. Januar 2017.